Seite 1 von 1

Arbeiten als Schüler

BeitragVerfasst: Do 16. Feb 2006, 17:37
von Dado1987
Ich hab eine Frage, und ich hoffe ihr könnt mir helfen....

Und zwar bin ich Schüler (18 Jahre) und will mir ein bisshen Geld dazu verdienen... (unter 400 €)...
Ich habe mir überlegt, anderen bei PC-Problemen zu helfen, wie z.B. Internet installieren, Aufrüsten etc.
Um Kunden aufmerksam zu machen,wollte ich Flyer z.B. in Märkten aufhängen (Ich biete\ Ich suche etc.)...
Meine Frage ist nun, ob ich dazu ein Gewerbe brauche oder ich es als Dienstleistung wie z.B. Nachhilfe, ohne besondere Genehmigung machen darf?

Danke schonmal...

Dado

BeitragVerfasst: Do 16. Feb 2006, 21:17
von aleanjre
Wenn du kein Gewerbe anmeldest, ist es Schwarzarbeit.
Wenn du ein Gewerbe anmeldest, hast du Vorteile (du darfst z.B. im Großhandel einkaufen, jeden Bleistift steuerlich absetzen etc.) und Nachteile - sehr viel steuerlicher Papierkrieg, und wenn du mal etwas mehr verdienst, musst du u.U. Gewerbe-, Umsatzsteuer etc. bezahlen.

Mach dich darauf gefasst, dass sich vielleicht niemand meldet.

BeitragVerfasst: Do 16. Feb 2006, 22:42
von janw
Hm...das ist eine gute Frage, ob Du dafür ein Gewerbe anmelden mußt.

Zuerstmal willst Du wirklich auf kleiner Flamme kochen, fragt sich, ob Du da nicht schon wegen Geringfügigkeit durchs Raster fällst.
Viel wichtiger erscheint mir aber, daß Du vielleicht die Möglichkeit hast, als Freiberufler tätig zu werden, IT-Beratung und Service so ungefähr.
Dann mußt Du nur einmal im Jahr eine Einnahme-Überschußrechnung machen, den Überschuß als Einkommen versteuern - das wars.
Ich würde deshalb mal bei der Wirtschaftsberatungsstelle Deiner Gemeinde oder Landkreis anfragen, die können Dir kompetent Auskunft geben.

BeitragVerfasst: Do 16. Feb 2006, 23:43
von nils.ri
Also ich würde an deiner Stelle erst mal mich so umhören, also Schwarzarbeit.
Wenn du merkst, dass es gut läuft, und die Geldbeträge groß werden, würde ich mal über eine "Legalisierung" nachdenken.
Vielleicht würde ich bei Freunden und Bekannten bescheid sagen, dass sie dich mal weiterempfehlen sollen o.ä.