Seite 1 von 1

Welches Gedicht soll ich in der Schule vortragen?

BeitragVerfasst: Di 3. Okt 2006, 03:46
von Beaster
Hi,

ich habe folgendes Problem:

ich muss am Mittwoch ein Gedicht in der Schule vortragen. Ich hab nur absolut keine Ahnung welches Gedicht ich nehmen soll.
Kann mir jemand ein Gedicht empfehlen dass sich gut zum auswendig vortragen eignet? Es sollte höchstens eine Seite lang sein.

greetz
Beaster

BeitragVerfasst: Di 3. Okt 2006, 07:12
von Marc Effendi
Ein Gedicht, das sich sehr schöne lernen lässt (und das man auch behalten kann) ist von Conrad Ferdinand Meyer und heißt "Die Füße im Feuer".

Es geht darin um einen Mann, der während der Hugenottenjagd in Frankreich die Frau eines Burgherren gequält und getötet hat um dessen Aufenthaltsort zu erfahren. Ein paar Jahre später zwingt ein widriges Wetter denselben Mann erneut in der Burg zu nächtigen.....

Ob das auf eine Seite passt.... joah.... ich denke, das kommt auf die Seite an.... ;)

BeitragVerfasst: Di 3. Okt 2006, 07:47
von pantyhose
nimm doch einen Klassiker ....

Frühling von Möricke :D das kann man leicht auswendig lernen und man kann auch völlig ohne ahnung n bisschen was dazu sagen....

BeitragVerfasst: Di 3. Okt 2006, 12:16
von GenomInc
oder wie wäre es mit
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
von Theodor Fontane

Das ganze Gedicht findet man unter:

http://www.mortalino.ch/trauertrost/thematisch/Havelland.htm

BeitragVerfasst: Di 3. Okt 2006, 12:36
von Anaeyon
Da der Alltime-Fav. der Schüler, Eichendorffs Mondnacht, sicher schon vergeben ist, warum nicht Nietzsche? Den kennen die wenigsten Bild

http://gutenberg.spiegel.de/nietzsch/vogelfre/diesenun.htm
Ein sehr schönes Gedicht, meiner Meinung nach. Und leicht auswendig zu lernen.