Seite 1 von 1

Mein erstes Programm

BeitragVerfasst: Do 2. Jun 2005, 19:01
von operatorx
Bitte um Feedback
Die Vorwersion ist sehr Umständlich programmiert und wird noch verarbeitet.
Für mich zählt aber jetzt schon jeder der Ersteindruck.
Screenshots:
http://mitglied.lycos.de/operatorx/index.htm

BeitragVerfasst: Do 2. Jun 2005, 19:29
von Da-Fe
woooohw... wenn du das wirklich selbst programmiert hast, find ichs echt gut...!

BeitragVerfasst: Do 2. Jun 2005, 19:42
von Tille_65
Ich hab mir das zwar noch net runtergeladen, aber so schlecht siehts gar net aus. Wie lange haste daran gesessen? Und zersetzt das Programm das Bild in einzelne ASCII Zeichen oder in einen "verschlüsselten Matrix Quellcode" der so wie im Film runterläuft?

BeitragVerfasst: Do 2. Jun 2005, 19:54
von operatorx
also das programm hat eine Bildbibliothek der japanischen Silbenzeichen ( 92 Stück ) in 4 verschiedenen Größen.

Diese gibts dann in jeweils 5 verschiedenen Farben und werden je nach Helligkeitswert rot blau grün oder R+G+B zusammen auf das Zielbild übertragen.

Weitere Effekte sind geplant , sowie eine erweiterung die es ermöglichen wird AVIs reinzuladen und einen ganzen Film so zu editieren.

Diese bereits erhältliche Version ist nur zum Feedback gedacht und wird noch KOMPLETT überarbeitet.

BeitragVerfasst: Do 2. Jun 2005, 20:14
von Anaeyon
Hui, nett.

habs mir gerade angeschaut. Ich habe hier einen 800x600 Bildschirm, da wird nur ein Teil des Fensters angezeigt, der Rest passt nichtmehr in den Monitor.

BeitragVerfasst: Do 2. Jun 2005, 20:21
von operatorx
Das ist zudem ein Problem dieser Testversion , es werden nur Bilder bis 500x500 bearbeitet , alles was außerhalb liegt wird abgeschnitten .

In der FINALEN Endversion werden natürlich Billder beliebiger Größe editierbar.

BeitragVerfasst: Do 2. Jun 2005, 20:42
von Tille_65
Mein erstes großes (Ja, es hat seeeeeehr viel Arbeit benötigt) Projekt war ein Vokabeltrainer mit Memory. Tester gesucht ich anfrage einfach per PN. Könnt mir ja schreiben wie es ist. Im Moment arbeite ich an so ner Art Tron aber ist noch in der Entwicklung.