Seite 6 von 7

BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2006, 11:25
von Aydee
Abendwind

Ich wart auf dich im Abendwind,
Der weithin geht und fern beginnt,
Der von mir alles weiß und mehr.
Was ohne Worte ist und schwer,
Geweint hab ich es in den Wind,
Der weithin geht und fern beginnt.

(Eva Strittmatter)




Edit.
@Gedicht "Widmung"
das würde ich gern jemandem sagen können, zumindest den Anfang :-)
(das Allein-Lassen lässt sich aber vielleicht nicht vermeiden...)
/Edit.

BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2006, 12:16
von Ipsissimus
Ich würde gerne etwas sagen
was dir gerecht wird und genügt
Du hast mich wie ich bin ertragen
und was mir fehlte zugefügt

Es ist nicht leicht mit mir zu leben
und oft war ich dir ungerecht
Und nie hab ich mich ganz ergeben
du hattest auf ein Ganzes Recht

Doch ich hab viel für mich behalten
und dich ließ ich mit dir allein
Und du halfst mir mich zu gestalten
und gegen dich mir treu zu sein

eva strittmatter

Sag mir, was Liebe ist...

BeitragVerfasst: Sa 7. Jan 2006, 13:00
von Trinity99
... doch nicht mit deiner Stimme:
hab schon so viele Worte gehört
und die meisten vergessen.

Zeig mir, was Liebe ist,
doch nicht mit deinen Augen:
hab schon so viele Blicke in mein Herz gelassen,
und keiner ist geblieben.

Laß mich fühlen, was Liebe ist,
doch nicht mit deinem Körper:
bin schon so oft umarmt worden,
weiß kaum noch, von wem.

Sei einfach bei mir,
laß dein Schweigen meine Zweifel zerschmelzen.
Bleib bei mir.
Sei alles, was mir bleibt.

(Hans Kruppa)

BeitragVerfasst: Sa 7. Jan 2006, 18:57
von Aydee
@Hans-Kruppa-Gedicht.
So dachte ich mir die Liebe auch einst. Aber inzw scheint mir dieses Sichtweise ein wenig.... verzweifelt.... abhängig... vom anderen Ich: "Sei du all das für mich, was ich mir allein nicht sein kann" Ich weiß nicht..... Klingt ein bisschen nach einem sehr einsamen Herzen....

BeitragVerfasst: Do 12. Jan 2006, 18:57
von Milena
..beste Beschreibung dafür...einsam durchs Leben zu wandern...^^
und wenn einem die Einsamkeit inzwischen liebgeworden ist...dann ist diese Lebenseinstellung der beste WEgweiser dahin/dafür...^^
(meinimmerwiederdahinerfahrenesLeben...sonst nichts..^^);)

BeitragVerfasst: Sa 14. Jan 2006, 11:39
von C.G.B. Spender
Gestern hörte ich im Radio (BFBS), dass jemand meinte, der 12. Januar sei ein guter Tag für den "National Break Up Day". Inmitten von künstlicher Weihnachtsglückseligkeit, die nicht funktioniert, entstehen die Streits und nicht allzu lange danach gehen die Paare auseinander, zumal sie sich nach Weihnachten nicht mehr gezwungen fühlen, in unendlichem Glück *würg* zu existieren.

Die Trennung wäre dann so um den 12. Januar.

Immer unter der Voraussetzung, dass man sich nicht an Weihnachten schon unter dem Tannenbaum abgefackelt oder im engsten Familienkreis gegenseitig erschossen hat.

Die meisten Beziehungen enden wohl, weil die Frau findet, der Partner würde nicht mehr in ihren Lebensplan passen, wurde dort im Radioprogramm gesagt.

Ganz schön herzlos...

Aber Freitag, der 13., ist für mich ein Glückstag. An dem Tag fängt alles neu an und vielleicht gönnt man dem Anderen damit auch etwas mehr Freiraum.

Das war jetzt kein Gedicht, aber vielleicht hilfts ja. :)

Wenn nicht, dann dürft ihr mich fusilieren.

BeitragVerfasst: Sa 14. Jan 2006, 11:54
von Feuerkopf
Dieses etwas lakonische Gedicht hat es mir schon lange angetan:

Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)

Ich habe dich so lieb

Ich habe dich so lieb!
Ich würde dir ohne Bedenken
Eine Kachel aus meinem Ofen
Schenken.

Ich habe dir nichts getan.
Nun ist mir traurig zu Mut.
An den Hängen der Eisenbahn
Leuchtet der Ginster so gut.

Vorbei - verjährt -
Doch nimmer vergessen.
Ich reise.
Alles, was lange währt,
Ist leise.

Die Zeit entstellt
Alle Lebewesen.
Ein Hund bellt.
Er kann nicht lesen
Er kann nicht schreiben.
Wir können nicht bleiben.

Ich lache.
Die Löcher sind die Hauptsache
An einem Sieb

Ich habe dich so lieb.

BeitragVerfasst: Sa 14. Jan 2006, 12:59
von Lykurg
Spender, ich hörte, der 'schlimmste Tag dieses Jahres' würde der 23. Januar, erstens ist es ein Montag, zweitens scheitern bis dahin die meisten Neujahrsvorsätze und Weihnachten notdürftig geklitterten Beziehungen.

Feuerkopf, ein schöner Text!
Alles, was lange währt,
Ist leise.
Zu schade, daß Ringelnatz kein Österreicher war, insofern für mich gerade nicht signaturtauglich ist...

********

Zitat von Margot Bickel:Leise Menschen
leise Freundschaften
stille Worte
stille Zeichen
übertönen
lautstarkes Gerede
lautstarkes Getue
überdauern
die Kurzlebigkeit
großer Versprechungen
leerer Gesten


BeitragVerfasst: Do 26. Jan 2006, 22:15
von Trinity99
Zitat von Aydee:@Hans-Kruppa-Gedicht.
So dachte ich mir die Liebe auch einst. Aber inzw scheint mir dieses Sichtweise ein wenig.... verzweifelt.... abhängig... vom anderen Ich: "Sei du all das für mich, was ich mir allein nicht sein kann" Ich weiß nicht..... Klingt ein bisschen nach einem sehr einsamen Herzen....


Hallo Aydee

ich weiss, was du meinst. Und du hast recht.
Man kann ein Gedicht vielleicht auch immer von mehr als einem Blickwinkel betrachten. Und irgendwie finde ich es auf der romantischen Ebene wirklich ganz schön. Natürlich etwas unreal, etwas verschroben.
Nun ja ... :-)

Danke,
Trinity

Liebe ist ...

BeitragVerfasst: Do 26. Jan 2006, 22:16
von Trinity99
... deine Hand

Ich habe Deine Hand,
um sie zu halten,
wenn Du alleine bist.
Um sie zu streicheln,
wenn Du Zärtlichkeit suchst.
Um sie zu wärmen,
wenn Du frierst.
Um Dir aufzuhelfen,
wenn Du gefallen bist.
Um dich zu führen,
wenn Du den Weg suchst.
Um Dich zu beschützen,
wenn Du Hilfe brauchst.
Um bei Dir zu sein,
wenn Du meine Nähe suchst.
Um Dich zu stärken,
wenn Du schwach bist.
Um Dir zu zeigen,
daß ich stets für Dich da bin.
Um Dir wortlos zu sagen:
Ich liebe Dich.

BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2006, 20:45
von Milena
Hy Trinity,
schön und traurig zugleich,
doch vorallem,
das kann ich nicht glauben....
als würde mein Mund all das gesagt haben,
als würde mein Herz sich all das gewünscht haben,
ich kann es nicht glauben,
und doch suchen meine Augen danach,
und ich habe es niemals erfahren......

BeitragVerfasst: Mi 1. Feb 2006, 23:46
von Trinity99
Milly

ist das jetzt ein neues Gedicht oder sind das deine eigenen Worte?

:confused:

Lieben Gruss
Trinity

BeitragVerfasst: Do 2. Feb 2006, 14:59
von Milena
..eigentlich kein Gedich Trinity,
lediglich meine Worte eingekleidet in meine Gefühlslage...Bild
aber vielleicht schreibe ich mal wieder
etwas schöneres...^^

BeitragVerfasst: Mi 15. Feb 2006, 21:29
von Trinity99
Du hast all das noch nie erfahren?

Kein Liebesgedicht, nicht direkt, ein irischer Segenswunsch,
für dich:

Möge Gott deinen Weg lenken,
er soll dir hereilen auf dem Weg deines Lebens,
das sei mein Wunsch für dich,
mögest du finden die hellen Fußstapfen des Glücks
und in ihnen gehen bis zu deinem Ende.

Lieben Gruss
Trinity

BeitragVerfasst: Sa 18. Feb 2006, 12:17
von Milena
..danke dir Trinity...:)
ja, sowas würde ich mir auch selbst wünschen.....
ist echt lieb von dir!!!!

BeitragVerfasst: So 19. Feb 2006, 13:07
von C.G.B. Spender
"[size=-1]Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich![/size]"

(irisches Sprichwort)

Das war jetzt kein Gedicht, aber vielleicht erfreut es doch den ein oder anderen Milanesen.

BeitragVerfasst: Di 21. Feb 2006, 12:51
von Milena
...:) .
ich liebe die Sonne,
ach würde sie auch immer scheinen
und mein Herz erfreuen....

BeitragVerfasst: Mi 22. Feb 2006, 13:33
von C.G.B. Spender
[align=center]Sei ein Sonnenkind dein ganzes Leben,
nur wer Sonne hat kann Sonne geben.

(Unbekannt)

Das ist ganz schön, aber das hier klasse:

Die Sonne geht auf,
die Sonne geht unter,
ich bin so drauf
und komm nicht mehr runter.

(Unbekannt)

Siehe: http://www.aphorismen.de
[/align]

BeitragVerfasst: Mi 22. Feb 2006, 16:11
von Ipsissimus
Illusion

BeitragVerfasst: Mi 22. Feb 2006, 16:15
von C.G.B. Spender
Gute Laune ist Illusion?