Seite 1 von 1

Gracias por todos, Montserrat Figueras!

BeitragVerfasst: Sa 10. Dez 2011, 23:33
von janw
Am 22. November ist Montserrat Figueras verstorben, die zusammen mit ihrem Mann Jordi Savall die Musik besonders des spanischen Mittelalters wiederbelebt hat.

Descanse en paz

BeitragVerfasst: So 11. Dez 2011, 01:29
von Ipsissimus
welch eine traurige Nachricht

danke für alles und ruhe in Frieden, Montserrat

BeitragVerfasst: So 11. Dez 2011, 14:31
von Traitor
In "Yo soy la locura" finde ich die Melodie sehr schön zurückhaltend, die Singstimme aber unerträglich, an der Grenze zu körperlichem Schmerz. Das im Musiktrack-Thread verlinkte Mareta nom faces plorar ist aber nett.

BeitragVerfasst: So 11. Dez 2011, 16:31
von janw
Traitor, vielleicht gefällt Dir diese Aufnahme besser.
Vielleicht ist es nur eine Frage der Aufnahmetechnik oder der Datenkompression.

Ich geb mal den Text dazu, der ist auch besonders.

Yo soy la locura,
la que sola infundo
placer y dulzura
y contento al mundo.
Sirven a mi nombre
todos mucho o poco
y pero no hay hombre
que piense ser loco.

BeitragVerfasst: So 11. Dez 2011, 16:48
von Traitor
Ja, danke, die Version ist ein Stück angenehmer, der zu glaszersingenden Operndiven analoge Schmerzfaktor fällt weitgehend weg. ;) Ganz mein Fall ist so hoher Gesang aber immer noch nicht. Aber ich bin ja eh musikalischer Sexist... ;)

BeitragVerfasst: So 11. Dez 2011, 19:05
von Ipsissimus
Figueras war eine der wenigen Sängerinnen der absoluten Weltspitze, die sich, wohl unter dem Einfluss ihres Ehemannes, voll und ganz der alten Aufführungspraxis verschrieben hat. Sie hatte in jungen Jahren eine durchaus Vibrato-lastige Stimme, seit sie aber mit Jordi zusammen war, hat sie sich das Vibrato gezielt abtrainiert

BeitragVerfasst: So 11. Dez 2011, 20:38
von janw
Wenn ich mir andere Aufnahmen z.B. von Yo soy la locura anhöre, erscheint mir ihre Stimme bzw. ihre Art zu singen für diese Art von Musik einzig überzeugend. In einer Weise schlicht, anrührend, ohne daß die Anrührung gewollt erscheint.

BeitragVerfasst: So 11. Dez 2011, 21:01
von Ipsissimus
ja, das empfinde ich auch so

BeitragVerfasst: Fr 16. Dez 2011, 22:47
von Ipsissimus