Seite 1 von 1

Sprachenlernhilfen

BeitragVerfasst: Do 9. Dez 2010, 17:40
von e-noon
Wenn irgendjemand nuetzliche Links oder Tipps hat, mit denen er/sie eine Sprache gelernt hat, koennen wir die hier sammeln :)

Ich fange mal an mit:

Norwegisch

http://www.youtube.com/watch?v=i3H5fLIsVGI&feature=related
Norwegian in 69 seconds a day

http://www.heinzelnisse.info/
Deutsch-Norwegisch Woerterbuch mit sehr suessem Vokabellernspiel

http://www.stolaf.edu/depts/norwegian/grammar/grammar.html
Sehr gute Englisch/Norwegische Erklaerungen zur Grammatik und Wortstellung

Italienisch

http://it.lingostudy.de/exec
Italienisch-Deutsches Woerterbuch

http://www.ribeca.de/e-aufgaben.html
Sehr viele Uebungen zu Grammatik und Wortschatz. Offiziell kostenpflichtig, ausser fuer Schulkinder.

BeitragVerfasst: Sa 11. Dez 2010, 19:48
von Format.Com
Looking for guides to refresh and learn russian
Mach mich russisch noon Oo

BeitragVerfasst: Sa 11. Dez 2010, 20:08
von e-noon
Aber Formy, doch nicht hier!

Russisch, hm, oder besser gesagt njet, das kann ich net. Ich wüsste da aber jemanden ^^ Links werden baldestmöglich geliefert.

BeitragVerfasst: Sa 11. Dez 2010, 20:10
von e-noon
http://www.youtube.com/watch?v=6U88Y7Hkwyo

http://www.youtube.com/watch?v=f8-FrAC49gU

Youtube ist immer ein guter Anfang für die ersten Sätze und die Aussprache :)

Auf welchem Niveau bist du denn?

BeitragVerfasst: Sa 11. Dez 2010, 20:35
von Format.Com
Naaaaaa, aussprache geht noch so einigermassen und lesen geht auch, etwas hakelig, aber mit übung würde das schon.

Danke schonmal ^^

BeitragVerfasst: Sa 11. Dez 2010, 20:43
von e-noon
http://www.russian-online.net/
Das hast du sicher schon ausprobiert, da ich kein Russisch kann, musst du selbst beurteilen, ob das gut ist.

Wenn du's theoretisch magst, gibt es natürlich immer Wikipedia mit ihrem Lehrmaterial .

BeitragVerfasst: Sa 11. Dez 2010, 20:53
von Format.Com
Ne theorie ist mir nicht so, auch werde ich das schreiben nicht wieder anfangen XD empfand ich seinerzeit nicht gerade als vergnügen. Zudem fürchte ich das es bei mir komplett entfallen ist. Ich hab mich neulich etwas mit der putzfrau unterhalten (auf deutsch ^^) und ein paar vokabeln aufgefrischt, und hab dabei bemerkt das einige sachen von damals den weg zurück in mein gehirn fanden. Das hat mich irgendwie motiviert.

BeitragVerfasst: Do 27. Jan 2011, 22:51
von e-noon
Eine weitere, ausgezeichnete Ressource zum Norwegischlernen findet sich auf dieser Seite:

http://www.pavei.cappelen.no/

Links sind 17 Kapitel zu aufsteigend schwierigen Übungen aufgelistet, man muss selbst schreiben, Sätze anordnen und bekommt sogar Norwegisch diktiert, das man dann aufschreiben soll. Klasse!

Disneylieder

BeitragVerfasst: So 13. Feb 2011, 20:13
von e-noon
Sind wohl in den meisten Sprachen erhältlich ^^ Und man bekommt zu den neuen Wörtern noch ein Stück Kulturgut dazu...

BeitragVerfasst: So 13. Feb 2011, 21:51
von 009
Ist das denn nicht eher immer dasselbe Kulturgut nur in anderen SPrachen ausgedrückt oder befinde ich mich gerade wieder auf dem wesentlichen Ausrüstungsstück für die Brandbekämpfung?

@topic: für die vielleicht schon zu Standard-Frage "Englisch aufzufrischen bzw. verbessern" könnte ich latürnich selber suchen - oder zunächst drauf setzen, dass hier die eineoder der andere spontan Links empfehlen können.

BeitragVerfasst: Do 21. Mär 2013, 00:54
von e-noon
Zum Englisch auffrischen bieten sich natürlich Serien an - komm einfach vorbei, ich berate dich gerne und drücke dir die entsprechenden DVDs in die Hand.

Wenn man Japanisch lernen will, hat man die Wahl zwischen Hiragana (Silbenalphabet), Katakana (Lautalphabet (?), wird gerne für ausländische Silben benutzt) und Kanji (chinesisch-übernommene Schriftzeichen). Am besten fängt man mit Hiragana an und geht allmählich zu Kanji über. Hiragana sind nur paarundvierzig, also fast wie ein alphabet.

Für eine japanische (Hiragana-) tastatur unter windows:
- Spracheinstellungen: Japanisch+Tastatur+Microsoft IME
- hinzufügen
- Änderungen speichern
- Japanisch in der Sprachleiste einstellen
- wundern, dass immer noch lateinische Buchstaben kommen
- auf IME einstellen
- dazu Input Mode Hiragana, Conversion - no Conversion, und natürlich auf CANA einstellen.

:)